Aktuelles von Techfina SA in Winterthur
Nachrichten von Techfina SA aus der Niederlassung Winterthur

Neues Verfahren zur Elimination von Mikroverunreinungen (EMV)
Wir erhielten auf unserem IFAT-Stand besonders grosses Interesse bezüglich unseres neuen Verfahrens zur EMV, womit wir auf der Kläranlage in Renchen (D) zu den europaweiten Vorreitern zählen. Bei diesem Verfahren strömt das Abwasser in der vierten...

Treffpunkt München
Wir freuen uns darauf, dieses Jahr in München an der IFAT dabei zu sein. Besuchen Sie uns am schweizer Stand 427/526 in der Halle B2 und reden Sie mit uns über innovative Verfahren der biologischen Abwasserbehandlung, über die Elimination von Mikroverunreinigungen...

ARA Glarnerland – Montage Filterböden
Vor knapp einem Jahr (11. Mai 2021) wurde der erste Spatenstich für die vierte Reinigungsstufe auf der ARA Glarnerland gesetzt. Die Elimination von Mikroverunreinigungen soll dort durch ein kombiniertes Verfahren aus GAK-Filtration und PAK-Zugabe in der Biologie...

Team-building im kalten Wasser
Zum Weltwassertag haben wir einen fantastischen Tag im Schnee verbracht.Danke Techfina für den gelungenen Event 🙂

Techfina SA wird Komplettausrüster für die biologische Stufe der ARA Mellingen
Um den Gewässerschutz im Reusstal zukünftig nachhaltig sicherzustellen wurde AFRY mit der Planung beauftragt, die ARA Mellingen für eine Verdoppelung der Schmutzstoffbelastung (Ausbauziel 2040) zu erweitern und auszubauen. Techfina SA erhielt im Herbst letzten Jahres...

ARA Furthof – Montageabschluss Biologie, Filtration und Ozonung
Die ursprüngliche ARA Furthof müsste inzwischen 180% von dem leisten, worauf sie ausgelegt wurde. Dies erforderte eine Erweiterung der Anlage zur Kapazitätserhöhung. Techfina SA lieferte für die bestehenden und neuen Biologiebecken die Ausrüstung zum A/I-Verfahren auf...

Techfina SA hat die erste Etappe «Hybridwirbelbett» auf der ARA Münchwilen erfolgreich in Betrieb gesetzt
Die ARA Münchwilen reinigt das Abwasser von sieben Gemeinden. In den letzten Jahren ist die Belastung angestiegen. Statt neue Becken zu bauen, optimierte Techfina SA die Verfahrenstechnik in den bestehenden Becken. Biochips, die dem Wasser zugegeben und zurückgehalten...

ARA Moos – schweizweit erste DynaSand® Carbon-Filtration in Betrieb
Techfina SA realisiert in Hefenhofen im Aachtal, die schweizweit erste Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroverunreinigungen (EMV) mit DynaGAK-Verfahren. Auf der ARA Moos werden 310 Liter Abwasser pro Sekunde gereinigt. Der DynaSand®-Filter hält mittels...

ARA Werdhölzli Zürich – Belüfter nach 10 Jahren reibungslos ersetzt
Nach mehr als 10 Jahren Betrieb müssen die 18`000 Belüfter in den Biologiestrassen der ARA Werdhölzli ausgetauscht werden. Aktuell ersetzte Techfina SA die Belüfter in der vierten von sechs Strassen. Dies erfolgte in kürzester Zeit mit reibungsloser...

Techfina SA verbaut in Mellingen innovative Membranbioreaktoren (MBR)
Im Rahmen der Erweiterung auf 40`000 Einwohnerwerte und der anstehenden Sanierung, werden auf der ARA Mellingen vier Strassen mit Membranbioreaktoren ausgerüstet. Die Generalplanerin AFRY setzt das Projekt gemeinsam mit Techfina SA zugunsten eines nachhaltigen...
