Im Rahmen der Erweiterung auf 40`000 Einwohnerwerte und der anstehenden Sanierung, werden auf der ARA Mellingen vier Strassen mit Membranbioreaktoren ausgerüstet. Die Generalplanerin AFRY setzt das Projekt gemeinsam mit Techfina SA zugunsten eines nachhaltigen Gewässerschutzes im Reusstal um.
Kompakte Membranmodule halten zukünftig hocheffizient Feststoffe und Bakterien direkt in der Belebtschlammanlage zurück. Nachklärbecken und Filtration sind direkt im Belüftungsbecken integriert. Diese innovative Verfahrenstechnik benötigt also keinen neuen Beckenbau. Neben seinem reduzierten Platzbedarf, verfügt das einzigartige Membranlaminat von MANN+HUMMEL über einen Selbstheilungseffekt und optimierten Sauerstofftransfer aus der Filtration in die Biologie.
Techfina SA freut sich darauf, das Projekt auf der ARA Mellingen ab dem kommenden Jahr umsetzen zu dürfen.