Die ARA Münchwilen reinigt das Abwasser von sieben Gemeinden. In den letzten Jahren ist die Belastung angestiegen. Statt neue Becken zu bauen, optimierte Techfina SA die Verfahrenstechnik in den bestehenden Becken. Biochips, die dem Wasser zugegeben und zurückgehalten werden, erhöhen die Kapazität bestehender Belebtschalmmanlagen, da auf ihnen zusätzliche Biomasse für die Nitrifikation aufwächst. Die erste Etappe vom Umbau der klassischen Belebtschlammanlage zum Hybridwirbelbett mit neuer Ausrüstung hat Techfina SA im Herbst 2021 erfolgreich abgeschlossen.