von Nadine | Sep. 29, 2025 | Techfina Winterthur
Zum gelungenen Projektabschluss führten der Projektleiter und der Betreiber der ARA Sarneraatal das Team Techfina – zurecht voller Stolz – über die neu entstandene Anlage. Die 10 Becken der neuen Filtrationsanlage der ARA Sarneraatal wurden von uns...
von Nadine | Sep. 18, 2025 | Techfina Winterthur
Ende August wurden wir von unserm Lieferanten Ebro Armaturen eingeladen. Sie haben für uns grilliert und uns anschliessend durch Lager- und Büroräume geführt, bis wir an einer Werkbank angelangten, an der wir Klappen und Schieber in ihre kleinsten Einheiten zerlegen...
von Nadine | Sep. 1, 2025 | Techfina Winterthur
Am 25. August 2025 haben sich acht unserer Techfina-Mitarbeiter mit ihrer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz vertraut gemacht. Neben einem theoretischen Teil, wurde praktisch gesichert, gestürzt, aufgefangen, gehangen, gependelt, entlastet und gerettet. Es...
von Nadine | Juli 23, 2025 | Techfina Winterthur
Sie ist die letzte Reinigungsstufe, bevor das Abwasser in den Alpnacher See geleitet wird. Im neuen EMV-Gebäude der ARA Sarneraatal können bis zu 600 l/s behandelt werden, die durch zehn – mit granulierter Aktivkohle befüllte – Filterzellen...
von Nadine | Apr. 15, 2025 | Techfina Winterthur
Techfina SA rüstet die Sandfiltration als aktive biologische Nachbehandlungsstufe der Ozonung aus. Der wesentliche Zweck der Sandfiltration ist der biologische Abbau der in der Ozonung entstandenen Oxidationsnebenprodukte, sowie der Rückhalt von suspendierten Stoffen...
von Nadine | März 19, 2025 | Techfina Winterthur
Mit der neuen Hydrozyklon-Ausrüstung konnte auf der ARA Rorbas ein Granulen-Anteil von 35% im Belebtschlamm erreicht werden. Durch diese sehr gute Granulen-Bildung kann nun erheblich mehr Fracht abgebaut werden. Somit sind die Voraussetzungen für den Umbau der...
Neueste Kommentare